W.A.V.E.-Projekt auf der LIGNA 2025 vertreten

Vom 26. bis 30. Mai 2025 war das W.A.V.E.-Projekt mit einem eigenen Stand auf der LIGNA in Hannover vertreten – der internationalen Leitmesse der Holzbranche. Die Präsenz wurde durch die Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW ermöglicht, der das Projektteam als grenznahen Partner in seinen Messeauftritt einband. Die Organisation übernahmen das IZES und die WFG Ostbelgien.

Der Stand wurde von Mitarbeitenden der Projektpartner IZES, WFG, Luxinnovation und FBW betreut. CAP Construction organisierte zudem eine belgische Delegationsreise mit Zwischenstopps am Passivhaus-Projekt „Feuerwache Wegberg“ und dem EGGER-Werk in Brilon. Nach einem Netzwerkabend besuchte die Gruppe am 28. Mai die Messe und wurde am W.A.V.E.-Stand sowie im Pavillon von Wald und Holz NRW empfangen.

Ein besonderes Highlight war die Mitwirkung des Interreg-Projekts ExtraBark, das sich mit einem eigenen Beitrag am W.A.V.E.-Stand präsentierte und neue Kontakte knüpfen konnte.