Wissen

Die Rubrik „Wissen“ bietet einen kompakten Überblick über Wald, Holzwirtschaft und Holzbau in der Großregion – vom Wald bis zum fertigen Bauprojekt. Neben eigenen Beiträgen finden Sie hier Forschungsergebnisse, aktuelle Entwicklungen und nützliche Inhalte anderer Institutionen. Themen wie Woodmapping zeigen regionale Besonderheiten und Potenziale. So erhalten Besucher schnell einen klaren Einblick in Praxis, Technik und Trends des Holzbaus.
Der Wald der Großregion
Die Wald- und Holzwirtschaft prägt die Großregion in vielfältiger Weise – von Waldflächen und Eigentumsstrukturen...
Von der EUDR zur Innovation: Der W.A.V.E.-Hackathon als Impulsgeber
Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verändert die Holzbranche grundlegend: Rückverfolgbarkeit wird zur Pflicht und...
Die Holzindustrie der Großregion
Die Wald- und Holzwirtschaft prägt die Großregion in vielfältiger Weise – von Waldflächen und Eigentumsstrukturen...
dataholz.de – Interaktive Plattform für den Holzbau
Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verändert die Holzbranche grundlegend: Rückverfolgbarkeit wird zur Pflicht und...
INFORMATIONSDIENST HOLZ
Der INFORMATIONSDIENST HOLZ bietet seit über 60 Jahren neutrales Fachwissen zum Holzbau für Bauherren, Architekten,...
Der Holzbau in der Großregion
Der Holzbau nimmt in der gesamten Großregion aufgrund seiner Nachhaltigkeits- und Klimavorteile zu, wobei der...